Volcano Teide hat im Jahr 2024 ein beispielloses Projekt verwirklicht: die Eliminierung der CO2-Emissionen aus dem Betrieb seiner Anlagen. Damit ist die Teide-Seilbahn die erste netzunabhängige Seilbahn der Welt, die ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben wird.
Dieser bahnbrechende Durchbruch eliminiert nicht nur vollständig die CO2-Emissionen, sondern positioniert Teneriffa auch als weltweite Referenz für Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Tourismus.
INHALTSVERZEICHNIS
Dank eines wegweisenden Photovoltaik-Hybridsystems, das Solarmodule mit Hochleistungsbatterien kombiniert, und eines leistungsstarken Energiemanagers, der das Netz intelligent steuert, deckt die Teide-Seilbahn nun ihren gesamten Energiebedarf ausschließlich mit Solarenergie und markiert damit einen Wendepunkt in der Geschichte der Teide-Seilbahn und der Seilbahnindustrie.
Dieses innovative Projekt, das in Zusammenarbeit mit bedeutenden internationalen, nationalen und kanarischen Unternehmen entwickelt wurde, zeigt, dass es möglich ist, fortschrittliche Technologie mit Umweltschutz in Einklang zu bringen, die oberste Priorität von Volcano Teide bei diesem Vorhaben. Durch die Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als 600 Tonnen pro Jahr schützt Volcano Teide nicht nur den Teide-Nationalpark, sondern regt auch einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise an, wie touristische Ressourcen in geschützten Naturgebieten im Interesse ihrer Integrität und Nachhaltigkeit verwaltet werden.
Diese Errungenschaft ist ein klares Bekenntnis zu den Prinzipien einer nachhaltigen Zukunft, die wir den kommenden Generationen hinterlassen wollen.
Volcano Teide hat weltweit Pionierarbeit geleistet und ist die erste Seilbahn, die nicht an das Stromnetz angeschlossen ist und ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Erreicht wurde dies durch ein innovatives und weltweit einzigartiges System, das es ermöglicht, die CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung vollständig zu eliminieren, indem die Seilbahn mit Solarenergie und Batterien betrieben wird.
Das System verfügt über ein effizientes Management, das in der Lage ist, intelligente Entscheidungen zu treffen, um die Energieversorgung der Seilbahn und die Sicherheit aller Besucher jederzeit zu gewährleisten.
Es umfasst auch ein Seilbahn-Energiemanagementsystem (ESFOR), das den Energieverbrauch der Kabinenbewegungen effizienter gestaltet und das Projekt aufgrund seiner einzigartigen Merkmale und Herausforderungen zum Vorreiter im globalen Seilbahnsektor macht.
So wird am 24. September 2024 ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Teide-Seilbahn erreicht, wenn das neue hybride Photovoltaiksystem für das Energiemanagement der Anlagen des Besucherzentrums in Betrieb genommen wird, und zwar in einer vom Stromnetz isolierten Umgebung, die keine CO2-Emissionen in die Atmosphäre abgibt.
Die Einführung dieses Systems zur Nutzung erneuerbarer Energien in den Einrichtungen des Besucherzentrums der Teide-Seilbahn leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der natürlichen Umwelt des Teide-Nationalparks.
Dadurch, dass die Anlagen nicht mehr auf Dieselmotoren angewiesen sind, um ihren Energiebedarf zu decken, werden jährlich mehr als 600 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart, was nicht nur den CO2-Fußabdruck verringert, sondern auch die biologische Vielfalt der natürlichen Umgebung schützt, in der wir uns befinden: ein Gebiet, das 1954 zum Nationalpark und 2007 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde.
Für die Installierung der 525 Sonnenkollektoren, die für die Energieversorgung der Einrichtungen notwendig sind, mussten keine neuen Flächen in Anspruch genommen werden, da sie auf den Dächern der verschiedenen Gebäude, aus denen sich die Anlagen zusammensetzen, unter Einhaltung der Vorschriften des Nationalparks angebracht wurden, was die Erhaltung der Landschaft und ihres ökologischen Gleichgewichts gewährleistet.
Das Projekt ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitsplans von Volcano Teide, der Maßnahmen wie folgende vorsieht:
Bei der Realisierung des Photovoltaik-Hybridsystems, das in unseren Anlagen auf dem Teide in Betrieb ist, haben wir uns auf internationale, nationale und kanarische Benchmarks der Branche gestützt.
Auch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen kanarischen Partnerunternehmen von Volcano Teide, die der Organisation regelmäßig technische Unterstützung und Wartungsdienste anbieten, wurde fortgesetzt.
Das Photovoltaik-Hybridsystem ist eine hochmoderne technologische Lösung, die es der Teide-Seilbahn und ihren Einrichtungen durch die Kombination von Solarenergie, Hochleistungsbatterien und einem leistungsstarken Energiemanager ermöglicht, autonom, zu 100 % sauber und stromnetzunabhängig zu arbeiten.
Das ESFOR-System, das speziell für die Kabinen der Seilbahn entwickelt wurde, garantiert eine stabile Stromversorgung, indem es die für ein zweispuriges Seilbahnsystem wie das von Volcano Teide erforderlichen Spitzenlasten vermeidet, und ist gleichzeitig auch unter den extremen Bedingungen des Hochgebirges nachhaltig. Es handelt sich also um einen Durchbruch, der die Seilbahnindustrie weltweit revolutionieren wird, da er den Ausstoß umweltschädlicher Gase in die Atmosphäre verhindert und die Energieabhängigkeit verringert.
Zu den Vorteilen von ESFOR gehören die Möglichkeit schneller Lade- und Entladezyklen, eine geringere Abhängigkeit von externen Energiequellen und eine verbesserte Qualität der Stromversorgung. Dies ermöglicht einen effizienten und umweltfreundlichen Betrieb.
Die von den Sonnenkollektoren eingefangene Energie wird zu einer unerschöpflichen Ressource, die das Gleichgewicht der Natur respektiert und die Seilbahn mit Strom versorgt.
Ein Bild (oder Video) sagt mehr als tausend Worte. Deshalb haben wir für Sie ein einfaches Video vorbereitet, das das von uns installierte Energiemanagementsystem erklärt.
Für die Umsetzung dieses neuen Energiemanagementsystems mussten einige Hürden überwunden werden.
Im folgenden Video zeigen wir Ihnen einige Highlights aus Interviews, die wir mit verschiedenen Personen geführt haben, die an der Entwicklung, Umsetzung und Produktion des neuen 100 % Solarenergie-Managementsystems beteiligt waren.
Lust auf mehr Info zu dem Thema? Die vollständigen Interviews und weiteres audiovisuelles Material zu diesem historischen Meilenstein in der Geschichte von Volcano Teide finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Das Photovoltaik-Hybridsystem stellt eine radikale Veränderung im Betrieb der Teide-Seilbahn und ihrer Anlagen im Nationalpark dar. Es setzt neue Maßstäbe in der Seilbahnbranche, indem es die Einrichtungen zu einer 100 % solaren und CO2-freien Anlage macht.
Durch die ausschließliche Nutzung erneuerbarer Energien reduziert Volcano Teide nicht nur seine Auswirkungen auf die Umwelt drastisch, sondern bietet seinen Besuchern auch ein einzigartiges, emissionsfreies Erlebnis, das fortschrittliche Technologie mit großem Umweltbewusstsein verbindet.
Dieses System ist ein Beispiel dafür, wie technologische Innovation dazu beitragen kann, einen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Tourismus zu leisten. Es macht Teneriffa und die Kanarischen Inseln zu Destinationen für nachhaltigen Tourismus, die an der Spitze des Übergangs zu einer saubereren und grüneren Zukunft stehen und als Vorbild für andere Projekte im Bereich des Umweltschutzes dienen.
Im folgenden Timelapse-Video können Sie in nur 15 Sekunden sehen, wie sich die Installation der Sonnenkollektoren auf unseren Anlagen entwickelt.
Jedes Mal, wenn Sie eine Aktivität von Volcano Teide buchen, die ein Ticket für die Teide-Seilbahn beinhaltet, oder wenn Sie die Einrichtungen unseres Besucherzentrums nutzen, werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung für einen nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Tourismus.
Auf diese Weise lernen Sie nicht nur eine der beeindruckendsten Landschaften der Welt kennen, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten, indem Sie die Umgebung des Teide-Nationalparks verantwortungsvoll und respektvoll besuchen und so Ihren CO2-Fußabdruck auf Reisen reduzieren.
Wir laden Sie ein, mehr darüber zu erfahren, wie Sie ein guter „Teidelover“ sein und den Teide schützen können. Laden Sie jetzt das Handbuch herunter, das eine Reihe von guten Praktiken für einen respektvollen Besuch des Teide-Nationalparks enthält.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass dieses Projekt von der Europäischen Union – NextGenerationEU – im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Transformation und Resilienz kofinanziert wurde.
Wir laden Sie ein, Teil dieses globalen Meilensteins zu sein und ein Erlebnis zu genießen, das ein Geschenk an Sie selbst und an zukünftige Generationen ist. Mit Ihrem Besuch tragen Sie dazu bei, eine neue Seite in der Geschichte des verantwortungsvollen Tourismus zu schreiben.
Entdecken Sie den Teide auf eine nachhaltige Weise, die den Unterschied macht!