
Teide Seilbahn - Teléferico del Teide
Die Teide Seilbahn im Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist die beste Ausflugsmöglichkeit, um den höchsten Vulkan Spaniens zu erkunden. Machen Sie das einzigartige Erlebnis, quasi im Flug diesen geologischen Schatz kennenzulernen, in dem Vulkane, Krater und Lavaflüsse ein beeindruckendes Gesamtbild aus Farben und einmaligen Felsformationen bilden.
Die Talstation
Die Talstation der Teide Seilbahn ist über eine Straße leicht zu erreichen und liegt auf 2.356 m Höhe. Die Anlage verfügt über moderne Seilbahnkabinen mit einer Kapazität von 44 Passagieren, die die Strecke zum Gipfel in 8 Minuten zurücklegen. Die Aussicht von der Talstation ermöglicht es Ihnen bereits von dort aus die spektakulären Gipfel, die den Vulkan einrahmen, zu bewundern.
Die Talstation der Teide Seilbahn verfügt über einen kostenlosen Parkplatz mit 220 Stellplätzen. Der Parkplatz ist von 8.00 bis 18.00 geöffnet.
In der Talstation der Seilbahn des Teide finden Sie einen Raum zum Ausruhen, eine Cafeteria und ein Buffet-Restaurant mit herrlichem Ausblick auf den Nationalpark des Teide sowie ein Ladengeschäft und öffentliche Toiletten. Dort können Sie sich außerdem über die verschiedenen Wanderungen und Touren informieren, die Sie von der Bergstation des «Teleférico del Teide» aus realisieren können.
Wir empfehlen, Ihren Ausflug auf die ersten Morgenstunden festzusetzen. Ab 9 Uhr sind die Aussichten umwerfender und Ihr Aufenthalt kann bequemer und ohne Verzögerungen erfolgen.
Die Bergstation der Teide Seilbahn
Die Bergstation des «Teleférico des Teide» verfügt Sie über eine kleine Halle, von wo aus Sie direkt nach Draußen gelangen. Sie verfügt über WiFi, Toiletten und das höchstgelegene öffentliche Telefon Spaniens. Es gibt keine Cafeteria, und man sollte auf Temperaturschwankungen vorbereitet sein. Die Bergstation auf 3.555 m ist der Ausgangspunkt für drei herrliche Routen:
- Den Aufstieg zum Krater des Teide (Wanderweg Nr. 10, Telesforo Bravo), der Sie zu den höchsten Bergkuppen Spaniens führt und sie gleichzeitig an einem der weltweit spektakulärsten Panoramen teilhaben lässt. An wolkenlosen Tagen können Sie vom Gipfel aus die Umrisse der näher gelegenen Inseln La Gomera, El Hierro, La Palma und Gran Canaria sehen. Aus umweltbedingten Gründen ist der Zugang auf den Gipfel nur mit einer speziellen Erlaubnis der Parkverwaltung gestattet. Die Genehmigung ist kostenlos online unter www.reservasparquesnacionales.es erhältlich.
- Die Tour zum Aussichtspunkt Mirador de la Fortaleza, Nr. 11 schenkt Ihnen überwältigende Ausblicke auf die Nordseite der Insel Teneriffa. Das Orotava-Tal liegt in der Mitte, daneben erstrecken sich die Waldhügel von Esperanza und der Blick verliert sich im schroffen Anaga-Gebirge.
- Die Route zum Aussichtspunkt auf den ersten Vulkan Pico Viejo, Nr. 12 führt zu einer großartigen Sicht auf die Südseite der Insel Teneriffa. Nicht nur das beeindruckende Gebilde des großen Vulkankessels, die Caldera Cañadas del Teide, mit ihrem vertikalen Grenzwänden und den Zeugen der letzten vulkanischer Ausbrüche öffnet sich dem Blick des Besuchers, sondern auch der farbenfrohe Krater des ersten Vulkans, des Pico Viejo, sowie die beiden Zwillings-Felsformationen, der Roque de García und die Montaña Guajara.